Configuration File Overview (Übersicht über die Konfigurationsdatei)
| Einstellung | 
Vorgabewert | 
Beschreibung | 
|---|---|---|
| AD_Max_Age | 
45 (Tage) | 
Bei der Ermittlung per Active Directory: ausschließliche Berücksichtigung von Geräten, die innerhalb der letzten N Tage angemeldet waren | 
| Max_Threads | 
15 (Threads) | 
Die maximale Anzahl an Computern, für die AIT gleichzeitig eine Bestandserfassung durchführt. | 
| Scan_Frequency | 
10080 (Minuten) | 
Der Zeitraum (in Minuten), bis AIT ein bereits gescanntes Gerät erneut scannt.  Die Vorgabe lautet 7 Tage. | 
| Export_Last_Seen_Days | 
90 (Tage) | 
Geräte, die innerhalb der letzten angezeigten Tage nicht erfolgreich gescannt wurden, werden aus dem Export ausgeschlossen. | 
| LogToScreenLevel | 
3 | 
 Die Protokollierungsebene, die auf dem Bildschirm ausgegeben wird. 
  | 
| Scan_Timeout | 
600 (Sekunden) | 
Gibt an, wie lange (in Sekunden) der Scan eines Geräts dauern darf, bevor die Zeit überschritten und der Scan abgebrochen wird. Die Vorgabe lautet 10 Minuten. | 
| DataStorePath | 
Default | 
 Der Pfad zum Datenspeicher. Default (Vorgabe) gibt den vorgegebenen Speicherort an. Folgende zwei Optionen gibt es: 
 Alternativ kann ein UNC-Pfad angeben werden. Wird nur für Anmelde-/Startskripte oder die Tool-Bereitstellung von Drittanbietern verwendet, z. B.: \\SERVER01\AIT\Data\  | 
| PerComputerDataStore | 
False | 
 Falls True (Wahr), gibt jeder in die Bestandserfassung einbezogene Computer, auf dem AIT ausgeführt wird, einen separaten Datenspeicher mit dem Namen des Computers aus. Wird nur für Anmelde-/Startskripte oder die Tool-Bereitstellung von Drittanbietern verwendet. Wenn False (Falsch), werden die Ergebnisse in der per Vorgabe hinterlegten DataStore.xml ausgegeben.  | 
| Force_WMI_Instrumentation | 
True | 
Erzwingt die Verwendung der Windows-Verwaltungsinstrumentation, statt automatisch zu erkennen, ob die Windows-Verwaltungsinfrastruktur verfügbar ist. |